Die Lichter am Himmel werden in Kürze wieder leuchten
Der Freiwillige Feuerwehr Haldenwang e.V. als Veranstalter und Hephaistos – Art of pyrotechnics als Verantwortlicher für das Feuerwerk freuen sich über die ausnehmend positive Resonanz auf die zurückliegende Veranstaltung. Aufgrund des Spendenaufkommens und der vielen Rückmeldungen wird es auch zum Jahreswechsel 2025/2026 eine Wiederholung der Veranstaltung geben. Wir freuen uns schon jetzt, allen Besuchern aus Haldenwang sowie der näheren und weiteren Umgebung zum vierten Mal ein unvergessliches Feuerwerk zum Jahreswechsel präsentieren zu können.
Ort: 87490 Haldenwang, nördlicher Ortsrand Richtung Seebach (Navi: Hauptstr. 37)
Zeit: 01.01.2026 – 00:00 Uhr (auf vielfachen Wunsch starten wir erneut Punkt Mitternacht)
Finanzierung: Spendenfinanziert
Die Show: Die kommende Show dauert wie im Vorjahr ca. 15 Minuten. Es kommen über 850 pyrotechnische Gegenstände bis zum Kaliber 200mm zum Einsatz. Damit ist das Feuerwerk gegenüber dem Vorjahr erneut etwas gewachsen. Weitere Informationen (externer Link)
Parken: Es wird empfohlen zu Fuß zur Veranstaltungsörtlichkeit zu kommen. Das Parken am Rand der Ortsverbindung Haldenwang – Seebach ist nicht möglich. Parkmöglichkeiten
Wichtige Information: Das Abbrennen von selbst mitgebrachter Pyrotechnik im Veranstaltungsbereich ist aus Sicherheitsgründen strengstens verboten!
Nachfolgend Impressionen von dem Event zum Jahreswechsel 2024/2025:
Am 01.01.2023 fand zum ersten Mal „Haldenwang leuchtet“ statt. Pünktlich zum Jahreswechsel wird der Startknopf für das rund 15 minütige musiksynchrone Feuerwerk gedrückt. Durch eine Komposition von Brokatfeuerwerk, Höhenfeuerwerk und Großfeuerwerk wird der Himmel über Haldenwang zum Leuchten gebracht. Mit dieser Veranstaltung appellierte die Gemeinde Haldenwang gleichzeitig an die Bevölkerung auf privates Feuerwerk zu verzichten und statt dessen ein zentrales Großfeuerwerk durch Spenden zu unterstützen. Die Freiwillige Feuerwehr Haldenwang e.V. als Veranstalter und der Planer des Pyromusicals, Hephaistos – Art of pyrotechnics, realisierten zusammen diese Idee. Die positiven Resonanzen von vielen Seiten zeigten, dass die Idee ein Volltreffer war. Durch eine gemeinsame Aufräumaktion wird zudem am folgenden Tag gewährleistet, dass die Überreste des Pyromusicals akribisch aufgesammelt werden.
„…eine mega Show Spitze das Feuerwerk ist euch echt gut gelungen die Menschen zu faszinieren der Hammer auch die musikalische untermauerung der WAHNSINN bis alles perfekt ist steckt sehr viel Arbeit und Können dahinter. Nochmals Danke für das wunderschöne FEUERWERK“
„Danke für diese wunderbare Feuerwerkshow. Es ist einfach so viel besser als selbst einzelne Raketen in die Luft zu schießen. Mal abgesehen von der tollen Show auch auf Umwelt (Menge und Müll, wenn keine andere Person im Dorf schießt), Tierschutz und Co betrachtet. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr das wieder genießen dürfen“
„Mega schönes Feuerwerk. (…) Wahnsinn. DAS ist wettbewerbsfähig.“
…. und viele weitere persönliche Rückmeldungen.
Die Örtlichkeit
Das Feuerwerk wird am nördlichen Ortsrand von 87490 Haldenwang (in Richtung Seebach) im Bereich vor und hinter dem Weiher aufgebaut. Der Fuß- Radweg Richtung Seebach und die oberhalb liegenden Wiesen sind die besten Bereiche um das Event zu verfolgen.
Das Ziel
Die Gemeinde verspricht sich hierdurch einen größtmöglichen Konsens zwischen Feuerwerksfreunden und Kritikern dieses Silvesterbrauchs, da auch die Auswirkungen für die Tiere zeitlich und örtlich begrenzt werden und die Verschmutzung der Ortsstraßen und Felder minimiert wird. Entsprechend werden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger seitens der Gemeinde gebeten, freiwillig auf privates Feuerwerk zu verzichten.
Stattdessen würden sich die Veranstalter über Geldspenden freuen, die zum Jahreswechsel vor Ort abgegeben werden können und so eine Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr sichern.